Ligasaison 2025
Die Zeit vergeht und die diesjährige Saison in den Ligawettbewerben ist schon wieder vorbei. Für unseren Verein unterm Strich eine sehr zufriedenstellende Saison.
Starten wir mit der Landesliga: Das Team um Matthias Schott, dass erst das zweite Jahr am Start ist, hat lange um den Aufstieg mitgespielt und diesen am Ende nur knapp verpasst. Zum Aufstieg muss, in welcher Liga auch immer, alles passen und das war in diesem Jahr leider noch nicht der Fall. Eure "Frischlinge" lernen aber eifrig dazu und im nächsten Jahr wird ein neuer Angriff gestartet. Wir drücken Euch alle Daumen!
Die 3. Bundesliga, Staffel Süd: Genau, wie der DSKV die Ligen, haben sich unsere Mannschaften Dieburg II und Dieburg III vor der Saison neu aufgestellt. Mit den Plätzen 5 (Dieburg III) und 10 (Dieburg II) souverän die Klasse erhalten. Wer von Euch steigt nächstes Jahr auf?
Kommen wir zum Abschluss zur 1. Bundesliga. Unsere Damen sahen sich einmal wieder, wie im Jahr zuvor, mit einer dominieren Mannschaft konfrontiert. Lediglich nach der allerersten Serie mit 3:0 lagen sie aufgrund von ein paar Spielpunkten vor Zwickau. Ab Serie 2 belegte Zwickau Rang 1, wozu man neidlos gratulieren darf.
Unsere Mädels haben tapfer gekämpft und unseren Verein mit Platz 4, 37:23 Wertungspunkten hervorragend vertreten - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!
Die 1. Mannschaft hat als Aufsteiger in der wohl stärksten Skatliga eine solide Leistung abgeliefert und lediglich am 3. Spieltag mit 2:10 Punkten geschwächelt. Sie standen nie auf eine Abstiegsplatz und mit einem positiven Ergebnis von 32:28 Wertungspunkten erspielten Bommi, Jonny, Hansi, Jens, Lars & Thomas am Ende den 8. Platz.
Angesichts der hervorragenden Konkurrenz, die einem nahezu in jeder Serie begegnet und bei einem Blick auf die hochkarätigen Absteiger, darf sehr zufrieden auf die Saison zurückblickt werden.
Danke Euch allen, die ihr hier mitgewirkt habt. Auf ein Neues in 2026!
Foto vom Abschlussabend der DSKV- Bundesliga
Hessische Mannschaftsmeisterschaften in Korbach
Am 6. und 7. September fanden in Korbach die hessischen Mannschaftsmeisterschaften statt. Wie so oft, waren wir mit vier Herrenmannschaften die stärkste Vereinsfraktion. Es hat eigentlich alles gepasst, die Stimmung am Freitagabend war gut, die Halle war schön und das Wetter auch. Die Karten liefen nur sehr zäh, doch am Samstagabend hatten wir zwei Mannschaften in den Quli-Plätzen.
Am Ende schaffte es Dieburg I mit Bommi, Jonny, Thomas, Jens & Lars auf den 3. Platz und sie fahren somit zur Deutschen Mannschaftsmeisterschaft nach Magdeburg. Auch sie mussten Zittern, da die Runde 5 mit 3.159 Punkten alles andere als wünschenswert lief. Begleitet werden Sie in diesem Jahr wieder von unserer Damenmannschaft.
Leider war es jedoch einer zweiten Herrenmannschaft nicht vergönnt. Die Plätze 7 und 8 sind undankbar, wenn sich lediglich sechs Mannschaften bei 30 Teilnehmern qualifizieren. Die Mannschaft Dieburg III mit Markus, Armin, Ralf und Tom waren von Anfang an vorne dabei, am Ende aber reichte es nicht ganz. Ebenso für Dieburg II mit Werner, Lothar, Stephan und Edgar. Sie waren so schlecht gestartet, dass man am Ende gar nicht mit Platz 8 rechnen konnte. Hier lag der Hase wohl in den ersten Serien begraben. Aber das ist Skat.
Gut geschlagen hat sich auch Dieburg IV mit Platz 13. Die Mannschaft mit Sylvia, Helmut, Jürgen, Uwe und Ronny hat eine gute Visitenkarte hinterlassen. Für den ein oder anderen war es die erste hessische Mannschaftsmeisterschaft. Hoffentlich seid ihr auf den Geschmack gekommen und im nächsten Jahr wieder dabei.
Im Namen des Vereins: DANKE für Euer Engagement und seid nicht allzu traurig, wenn es nicht geklappt hat.
(v.l.n.r.: Jens Seeger, Thomas Brand, Jonny Fields, Lars Sommer & Wolfram Bommersheim)
1.Skatclub Dieburg feiert erste Deutsche Damenmeisterin
Wolfram Bommersheim auf Platz 6 bei den Herren
Bettina „Betty“ Caspary holt den Titel nach Südhessen
Ein Meilenstein in der 63-jährigen Vereinsgeschichte: Bettina „Betty“ Caspary (56) hat am 29. Juni in Hannover den Titel der Deutschen Einzelmeisterin im Damen-Skat errungen – zum ersten Mal stellt der Dieburger Skat- Club damit eine Deutsche Meisterin im Einzelwettbewerb der Damen.
Caspary, die seit 2017 für Dieburg in der 1. Damen-Bundesliga spielt, gehört zu den Top-Spielerinnen Deutschlands. Bereits 2013 hatte sie – damals noch für den 1. Steinbacher Skatverein – den Titel gewonnen. Nun kehrt sie, nach Jahren auf höchstem Niveau, auf das oberste Treppchen zurück und schreibt damit Vereinsgeschichte.
Das zweitägige Turnier in Hannover erstreckt sich über 384 Skat-Spiele, verteilt auf 16 Stunden Spielzeit. Ein echter Marathon – nicht nur körperlich, sondern vor allem mental. Caspary startete stark, musste jedoch im Laufe des ersten Tages einen Rückschlag hinnehmen und rutschte auf Platz 31 in einem Feld von 52 Teilnehmerinnen ab. Doch die erfahrene Spielerin zeigte Nervenstärke: Mit einem Mix aus Kartenglück, Taktik und unermüdlichem Siegeswillen kämpfte sie sich zurück an die Spitze. Zum Ende des ersten Tages lag sie bereits auf Rang 3 – und übernahm nach etwa drei Vierteln des Turniers schließlich die Führung.
Die letzten Serien wurden zum wahren Krimi: Alexandra Remus (Norderney) und Monika Kranen (Ossenberg) blieben bis zum Schluss gefährlich nahe, doch Caspary verteidigte ihre Führung mit beeindruckender Konstanz. Am Ende flossen Tränen – Freudentränen: Bettina Caspary und der Dieburg Skatclub jubelten gemeinsam über diesen historischen Triumph.
Die frischgebackene Meisterin überzeugte nicht nur im Finalturnier – sie gewann zuvor bereits beide Qualifikationsturniere: die südhessische sowie die hessische Einzelmeisterschaft. „Im Baseball würde man wohl von einem Homerun sprechen“, so der Vereinsvorsitzende Thomas Brand.
Am vergangenen Freitag war die Freude beim wöchentlichen Clubabend in Dieburg spürbar: Die Mitglieder feierten „ihre Betty“, überbrachten Glückwünsche und ehrten sie für eine herausragende sportliche Leistung. Ein Moment, der vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Während der Verein bei den Herren mit Lothar Brand, Bernhard Haus und Wolfgang Knorr bereits dreifachen Deutschen Einzelmeister-Ruhm feiern konnte, ist der Titelgewinn von Betty Caspary nun der erste bei den Damen – und ein besonders verdienter obendrein. Ihre jahrelange Erfahrung, auch in der Herren-Bundesliga, ihre positive Ausstrahlung und ihre kämpferische Art machen sie zu einer echten Ausnahmespielerin.
Keineswegs untergegangen in dem Jubel ist, dass mit Wolfram Bommersheim ein zweiter Dieburger eine tolle Meisterschaft spielte. Platz 6 bei den Herren unter 196 Teilnehmer rundete das Wochenende mehr als ab.
Wir qualifizieren uns mit einem zweitem Team
fürs Städtepokal-Finale!
Was für ein Skat-Tag im Dieburger Ringerheim! Die Vorrunde des Städtepokals in Hessen wurde am vergangenen Wochenende ausgetragen – mit gleich neun Mannschaften am Start. Und mittendrin: zweimal Dieburg und zweimal Dreieich
Die Vorrunde verlief allerdings nicht ganz so wie von vielen erwartet – besonders Uwe Leiber hatte sich wohl einen anderen Verlauf erhofft, da er bereits im Vorfeld von einem Sieg seiner Truppe ausgegangen war. Die anderen Mannschaft machten sich aber direkt von Beginn an aus dem Staub.
Doch unser zweites Dieburger Team ließ sich davon nicht entmutigen. Im Gegenteil: Mit einer bemerkenswerten Aufholjagd kämpften sich Jürgen Ruppert, Thomas und Lothar Brand, Ronny Sens, Josef Roßkopf, Uwe Leiber, Eberhard Vogel, Matthias Schott und einem starken Joker Hans Eder eindrucksvoll zurück ins Turnier. Am Ende stand ein hervorragender zweiter Platz, der die Qualifikation fürs Städtepokal-Finale in Dieburg / Eppertshausen bedeutet – Gratulation!
Auch unsere Freunde der reizenden Haaner, die bis auf zwei Spieler ebenfalls unserem Dieburger Skatclub angehören, konnten sich aufs Treppchen spielen und fahren ebenfalls mit nach Eppertshausen
Pech hatte leider unser erstes Dieburger Team, das eigentlich zu den Favoriten gehörte. Doch Skat wäre nicht Skat, wenn die Karten immer mitspielen würden.
Ein großes Lob geht an die Turnierleitung: Sascha Dechert und Wolfgang Wiewesiek führten souverän durch das Geschehen. Und natürlich auch ein herzliches Dankeschön an das bewährte Team der Ringer um Helmut Hiemenz und Margarete, das wie gewohnt für beste Verpflegung und eine angenehme Atmosphäre sorgte.
Betty feiert den Titel "Hessenmeisterin 2025"!
Es gibt Grund zum Feiern: Betty Caspary ist, nach der Vizemeisterschaft im Vorjahr, Hessenmeisterin! Mit einer beeindruckenden Leistung und einem nervenstarken Auftritt sicherte sie sich den ersten Platz mit 9.543 Punkten vor Birgit Schramm. Besonders spannend wurde es im vorletzten Spiel, als Betty einen waghalsigen Grand ohne Vier reizte – und belohnt wurde. Sie hatte lange geführt und wollte sich den Titel nicht mehr nehmen lassen. Mit einem Puls von 200 setzte sie alles auf eine Karte – und es hat sich ausgezahlt!
Super war ebenfalls die starke Leistung von Marianne Rogos. Sie erzielte 9.001 Punkte, belegte den dritten Platz und qualifizierte sich damit ebenfalls für die Deutschen Einzelmeisterschaften in Hannover. Ein Wahnsinns-Ergebnis – denn bei den Damen musste man über 1.100 Punkte im Schnitt spielen, um sich für die Deutsche Meisterschaft zu qualifizieren!
Doch nicht nur bei den Damen waren wir erfolgreich: Auch unsere Herren lieferten eine starke Vorstellung ab. Bommy landete auf Platz 6, Edgar auf Platz 9 und Jonny auf Platz 13 – alle drei qualifizierten sich somit für Hannover! Lothar auf Platz 20 verpasste die Qualifikation nur knapp, zeigte aber dennoch eine großartige Leistung.
Bei den Senioren kann unser Uwe Leiber noch hoffen. Nach vier Serien führte er das Feld an, am Ende landete er auf einem guten 9. Platz und ist damit erster Nachrücker. Vielleicht klappt es ja noch mit der Teilnahme in Hannover!
Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler zu diesen tollen Leistungen – wir drücken die Daumen für die Deutschen Meisterschaften!